Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Pforzheim und des Polizeipräsidiums Karlsruhe
(Enzkreis) Remchingen - Polizei sucht wichtigen Zeugen
Meilwiesenstr. - 07.08.2015
Nach dem Brand eines als Asylbewerberunterkunft vorgesehenen
Gebäudes im Remchinger Ortsteil Singen in der Nacht auf den 18. Juli
fehlt der Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeidirektion Karlsruhe
noch immer der entscheidende Hinweis. Rund 100 Spuren und Hinweise
haben die Ermittler bislang überprüft. Fest steht bis jetzt
allerdings nur, dass der Brand im Obergeschoss des Hauses mit Hilfe
von Benzin entzündet wurde. Als wichtigen Zeugen sucht die
Kriminalpolizei derzeit noch einen Fahrradfahrer, der am späten Abend
vor dem Brand im Industriegebiet in der
Meilwiesenstraße unterwegs
war und von einer Überwachungskamera aufgenommen wurde. Der Radfahrer
könnte wichtige Beobachtungen gemacht haben. Er oder Personen, die
ihn kennen, werden deshalb gebeten, sich mit der Polizei in
Verbindung zu setzen. Auch sonstige sachdienliche Hinweise, die im
Zusammenhang mit dem Brandgeschehen stehen, werden an den
Kriminaldauerdienst in Karlsruhe unter Telefon: 0721/939-5555
erbeten.
Dieter Werner, Pressestelle Sandra Bischoff, Staatsanwaltschaft
Pforzheim
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
18.07.2015 - Meilwiesenstr.
Zeit: Samstag, 18.07.2015, 13.00 Uhr
Ort: 75196 Remchingen-Wilferdingen, San-Biagio-Platini-Platz 3,
Sitzungssaal in der Kulturhalle
Thema:
Ein in der Nacht zum Samstag kurz nach Mittern...